Archiv des Autors:

LIVE: Craig Herbertson – Traditional Scottish Folk

Craig HerbertsonCraig Herbertson wurde in Edinburgh, Schottland geboren. In seiner Familie gibt es schon seit Generationen eine musikalische Tradition. Craig ist hauptsächlich bekannt als Sänger von schottischen und irischen Liedern, aber er ist auch ein hervorragender Gitarrenspieler, dessen Repertoire sich von Jazz bis zu Folk erstreckt.
Als Sohn eines Jazztrompeters machte Craig früh Bekanntschaft mit dem Swing. Sein Onkel spielte in einer Skiffleband, seine Großeltern traten im Theater und im Varieté auf und waren auch noch Musiker und Folksänger als Autodidakten.
In der Anfangszeit spielte Craig in experimentellen Bands wie der schottischen New Wave Band „The Androids“, die im New Musical Express rezensiert und auf BBC Radio 1 gespielt wurde und der Manchester Funk/Reggae Band „I Giggle when I’m Tickled“.
Später entdeckte er seine Folkwurzeln wieder und spielte mit mehreren Bands wie „The Keltix“, deren Lieder im Radio und Fernsehprogramm von BBC gespielt wurden, und „Scotland the Band!“ und „Mc Alpine’s Fusiliers“.
Craig sammelte Erfahrungen als Straßenmusiker in Europa und Amerika, von der Metro in Paris bis hin zu den Flussdampfern auf dem Mississippi; in der Zeit lernte er das Fiddle-, Mandolinen-, Banjo-, Pennywhistle- und Klavierspielen.
1999 bekam er die Einladung bei dem Tanzspektakel „Celtic Life“ zu singen, wo er seine erste Solo-CD „The Lullaby of Scotland“ aufnahm, welche einige beliebte traditionelle und auch eigene Lieder enthält.
Er spielt ebenso gern in traditionellen Folksessions wie auf der Straße oder für ein Publikum von Tausenden. Seine CD „Hearts of Glory“ erreichte die Top 20 der BBC GB Independent Charts.

Weitere Infos unter http://www.craigherbertson.com/

20.12.2014 – 20.30 Uhr • Eintritt frei!

Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: Craig Herbertson – Traditional Scottish Folk

Whisky Clash No. 33 – Auld, Rare and Dear!

Whisky_Clash_Ault

Zur Weihnachtszeit gönnen wir uns mal was richtig gutes, altes und rares:

Auchentoshan, 24YO, Cadenheads
Glengoyne (Rum Cask), 18YO, Cadenheads
Aultmore, 24YO, SMWS
Auchroisk, 24YO, Cadenheads
Benriach, 25YO, Original
Big Peat Chrismas Edition 2014 

Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung mit Vorkasse erforderlich. Die Bankverbindung kann per Mailformular angefordert werden. 

 14.12.2014 – 13.30 Uhr 
Veröffentlicht unter Whisky Clash | Kommentare deaktiviert für Whisky Clash No. 33 – Auld, Rare and Dear!

LIVE: Maz O’Connor [GB] – Singer/Songwriter-Folk

Maz_O_Connor

One of British Folk’s rising stars, Maz O’Connor is a gifted singer with a rare talent for fusing traditional and contemporary folk sounds. Performing a mixture of traditional folk songs and her own thoughtful, poetic compositions, Maz accompanies her uniquely pure voice with guitar, piano, shruti box and harmonium.

In 2013, a year after leaving university, she was nominated for the BBC Folk Awards Horizon Award and selected for a creative fellowship with the English Folk Dance and Song Society at London’s Cecil Sharp House, funded by the BBC Performing Arts Fund. Alongside her BBC fellowship, and singing Laura Marling’s music in the RSC’s ‘As You Like It’, she found time to team up with the highly acclaimed producer and award-winning folk artist Jim Moray to record ‘This Willowed Light’, her extraordinary second album. Critically acclaimed by a host of broadsheets and music magazines, songwriting was described by Q Magazine as remarkable, and her voice captivating …

Maz spent the Summer touring songs from the new album at festivals all over the U.K., including the 50th Cambridge Folk Festival and the prestigious WOMAD. Her performance at the latter was selected as a highlight of the festival both by BBC Radio 3 and The Independent.

Folk album of the year thus far ****’ (The Observer)
Densely rich album of thoughtful, meticulously constructed songs ****’ (Financial Times)
Maz’s plaintive vocals create moments of haunting beauty (Acoustic Magazine)

Weitere Infos unter folgendem LINK

06.12.2014, 20.30 Uhr · Eintritt frei!

Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: Maz O’Connor [GB] – Singer/Songwriter-Folk

Live: Simon Kempston [SCO] – Singer/Songwriter

Simon KempstonOne of Scotland’s best young songwriters and leading fingerstyle guitarists.

An award-winning songwriter and an inspiring, poetic lyricist, his distinctive guitar playing is steeped in the history of the folk, blues and celtic traditions and is complemented by a rich, powerful and compelling vocal. Having performed to critical acclaim in esteemed venues and festivals all over Europe, Simon’s recorded output has received rave reviews in the UK.

An intense performer, and an incredibly talented musician Simon’s beautifully crafted folk-tinged songs transport the listener on a uniquely Scottish journey. Timeless melodies bearing lyrical ingenuity, this is not a show to be missed.

 

More info: LINK

22.11.2014 – 20.30 Uhr • Eintritt frei!

Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für Live: Simon Kempston [SCO] – Singer/Songwriter

LIVE: Kirsty McGee – Singer/Songwriter, Folk

Kirsty Mc GeeKirsty ist eine bekannte englische Sängerin und Songwriterin, die schon in vielen europäischen Sendern im Radio zu hören war. Auch war sie bereits für mehrere Preise nominiert, unter anderem zwei BBC Radio Folk Awards.

Im Film Trance von Danny Boyle steuerte sie mit „Sandmann“ aus der LP „The Kansas Sessions“ einen Teil der Filmmusik bei.

Sie hat bis jetzt fünf Studio-Alben veröffentlicht und tourt seit Jahren um die ganze Welt. Besonders in Spanien und den Niederlanden, sowie auch in ihrer Heimat hat sie eine große Anerkennung erlangt, hervorgerufen durch ihr neues Album, welches ihr gute Kritiken einbrachte:
‚the uk’s grittiest folk hobo – sheer, banjo-dominated americana from its tom-waits-esque washboard blow-outs to its clarinet soliloquies, and there’s plenty of the offbeat in the restless tempos and illicit still-cum-dixieland arrangements throughout‘ – HMV
‚inspirational musicianship – joyously engaging songs, shining with american influences.‘ – rough trade
‚a fine album, and possibly her best so far‘ – rock n‘ reel ****
‚a national treasure‘ – manchester revue
‚one of the strongest and most unusual voices of her generaton‘ – the irish world
‚a stunning musical masterpiece that is up there with the best of eilen jewel, devon sproule and amy lavere‘ – maverick
’shivering, hollering, edgy, dark, delightful, disturbing, involving, beautifully phrased, acoustic music.‘ – the living tradition
Mehr Infos

18.10.2014 – 20.30 Uhr • Eintritt frei!
Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: Kirsty McGee – Singer/Songwriter, Folk

Whisky Clash No. 32 – Nur lecker! – Zusatztermin

Domhan-mit-Guinness

Dieses Mal haben wir wieder eine leckere Auswahl von Single Malts für Euch zusammengestellt:

Littlemill, 24YO, 52,3%
Glenfarclas Team, OA, 46%
Glenfarclas Spring, OA, 46%
Isle of Arran, 17YO, Malts of Scotland, 54,9%
Laphroaig PX Cask, OA, 48%
Kilkerran Work in Progress 6, Springbank Distilleries, Sherry, 46%
Hazelburn Rundlets&Kilderkins, Springbank Distilleries, 10YO, 50,1%

Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung mit Vorkasse erforderlich. Die Bankverbindung kann per Mailformular angefordert werden.

  05.10.2014 – 13.27 Uhr
Veröffentlicht unter Whisky Clash | Kommentare deaktiviert für Whisky Clash No. 32 – Nur lecker! – Zusatztermin

Arthurs Day mit Glyn Edmonds [GB] & Support – English/Irish Folk


Glyn-und-Brodi_2013Glyn Edmonds ist in Manchester England aufgewachsen. Mit irischem Blut mütterlicherseits und walisischem Blut väterlicherseits, wuchs er mit Folk Music auf. Seine frühesten Helden waren die Clancy Brothers and Tommy Makem. In den Folk Clubs von Manchester war die traditionelle englische und lokale Lancashire-Folkmusic stärker vertreten als Irische Stücke. Später mit dem Einfluss des Folk Rock von Steeleyespan und Fairport Convention, ist es nicht einfach Glyn in eine einzige Folk-Kategorie einzuordnen.
Seiner Meinung nach ist jedes Lied eine Geschichte und will gehört werden. Und diese Geschichten, manche von ihm selbst geschrieben, erzählt er gerne.
.
An diesem Abend wird Glyn von Christoph Brodersen [Whistles, Vocals] unterstützt.

 

Arthurs Day

Am 27. September heißt es nicht nur in den Irish Pubs in Deutschland, sondern rund um den Globus: Ein Hoch auf Arthur Guinness! In diesem Jahr wird der „Arthur’s Day“, der Geburtstag des Brauereigründers, zum besonderen Event. Es gilt, den Mann zu ehren, der 1759 den Grundstein für die weltweite Guinness Erfolgsgeschichte legte.

arthur_guinnessVor genau 254 Jahren unterzeichnete Arthur Guinness den Pachtvertrag für die St. James’s Gate Brauerei mit einer Laufzeit von 9.000 Jahren und legte damit den Grundstein für die Erfolgsgeschichte. Dazu Brian Duffy, Guinness Global Brand Director: „Guinness ist heute eine der größten internationalen Biermarken und wird in mehr als 150 Ländern der Erde getrunken. Die Marke steht für Tradition, Leidenschaft und Qualität, was stark zum Erfolg dieses beliebten Bieres beigetragen hat.“ dieses zu feiern, finden am Arthur’s Day weltweit verschiedene Veranstaltungen statt.

27.09.2014 – 20.30 Uhr • Eintritt frei!
Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für Arthurs Day mit Glyn Edmonds [GB] & Support – English/Irish Folk

Whisky Clash No. 32 – Nur lecker!

Domhan-mit-Guinness

Dieses Mal haben wir wieder eine leckere Auswahl von Single Malts für Euch zusammengestellt:

Littlemill, 24YO, 52,3%
Glenfarclas Team, OA, 46%
Glenfarclas Spring, OA, 46%
Isle of Arran, 17YO, Malts of Scotland, 54,9%
Laphroaig PX Cask, OA, 48%
Kilkerran Work in Progress 6, Springbank Distilleries, Sherry, 46%
Hazelburn Rundlets&Kilderkins, Springbank Distilleries, 10YO, 50,1%

Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung mit Vorkasse erforderlich. Die Bankverbindung kann per Mailformular angefordert werden.

14.09.2014 – 13.27 Uhr
Veröffentlicht unter Whisky Clash | Kommentare deaktiviert für Whisky Clash No. 32 – Nur lecker!

LIVE: Kieran Halpin [IRL] – Singer/Songwriter

KieranHalpin

Kein Stillstand, sondern immer nach neuen und innovativen Wegen suchend, gelingt es Kieran Halpin immer wieder, seine Songs neu zu präsentieren. Es ist diese offene und experimentelle Art der Herangehensweise, die ihn Alben verschiedenster Stilrichtungen überall auf der Welt aufnehmen ließ. Ob in einem kleinen Studio in London („Mission Street“), in Nashville, Tennessee („The Rite Hand“), in Sydney, Australien („Closing Time in Paradise“), oder Aufnahmen im sogenannten „Folkrockgürtel“ von Oxfordshire, England für die neueste CD „the devil and his dealing“.

Seine Alben sind schon ein Genuss, doch auf der Bühne läuft Kieran Halpin zur Höchstform auf. Seiner Energie, Leidenschaftlichkeit und Intensität kann sich niemand entziehen. Kieran Halpins intelligente, in letzter Zeit auch manchmal provozierende Texte verschmelzen zu einer Einheit mit seinem Sound und dem Klang der akustischen Gitarre, und sind längst zu seinem Markenzeichen geworden.

Der irische Singer/Songwriter, hat in den letzten dreiunddreißig Jahren zwanzig Alben aufgenommen und drei Songbücher veröffentlicht. Seine neueste, bei Fans und Medien wie immer heiß begehrte CD „the devil and his dealing“, enthält eine Sammlung von 11 brandneuen Songs.

17.05.2014 – 20.30 Uhr · Eintritt frei!

 

 

Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: Kieran Halpin [IRL] – Singer/Songwriter

Whisky-Clash No.31 – The Islay Trail

Whisky-Clash-IslayZum 31. Whisky-Clash verschlägt es uns auf die Hebriden Insel Islay. Die einzigartige Geschmacksvielfalt der dort destillierten Whiskies sucht seinesgleichen. Von fruchtig, blumig bis torfig moorig mit einem Hauch von Gummireifen findet sich alles und wird unsere Gaumen verblüffen.

Bunnahabhain 1990, 22Y, 52%, Whisky-Fässle
Jack’s Pirate Whisky, 55,8% Jack Wieber
Bruichladdich, 15Y, 46%, O.A.
Caol Ila 1996, 17Y, 46%, Signatory
Laphroaig Triple Wood, 48%, O.A.
Kilchoman 100% Islay
Bowmore Latour, 1998, 12Y, 46%, Murray McDavid
and one for the road………

Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung mit Vorkasse erforderlich. Die Bankverbindung kann per Mailformular angefordert werden.

06.04.2014 – 13.27 Uhr


Veröffentlicht unter Whisky Clash | Kommentare deaktiviert für Whisky-Clash No.31 – The Islay Trail