Archiv der Kategorie: Eventarchiv

Live: Capito Si!

[singlepic id=1595 w=200 h= float=left]Mit einem lachenden und einem weinenden Auge spielen Capito Si! Irgendwo zwischen Lagerfeuer, Sit-In, schwarzer Block und Folksession gegen den Zeitgeist an. In traditioneller Besetzung (Geige, Gitarre, Akkordeon, Percussions) spielen sie neben Stücken aus mehreren Jahrzenten musikalischer Widerstandskultur auch die ein oder andere Eigenkomposition. So mancheR mag sich noch an Cochise, Fortschrott, Yok und Co. erinnern und wird feststellen, daß die Texte von damals nichts an Aktualität eingebüßt haben. Wenn Grundgesetze mit atemberaubender Geschwindigkeit der Sicherheitshysterie geopfert und Banken mit unvorstellbaren Summen gerettet werden, wenn das Schulessen von der Tafel kommt und Sperrmüll mitnehmen verboten ist, dann scheint es wichtiger denn je, gegen die herrschenden Zustände anzusingen. Ohne Antworten und ohne den ganz großen Plan, aber mit dem ebenso naiven wie unerschütterlichen Traum vom freien Menschen und dem schönen Leben für alle.

07.05.2011 – 20.30 Uhr • Eintritt frei!

Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für Live: Capito Si!

LIVE: Glyn Edmonds [GB] – English/Irish Folk

[singlepic id=1593 w=200 h= float=left]Glyn Edmonds ist in Manchester England aufgewachsen. Mit irischem Blut mütterlicherseits und walisischem Blut väterlicherseits, wuchs er mit Folk Music auf. Seine frühesten Helden waren die Clancy Brothers and Tommy Makem. In den Folk Clubs von Manchester war die traditionelle englische und lokale Lancashire-Folkmusic stärker vertreten als Irische Stücke. Später mit dem Einfluss des Folk Rock von Steeleyespan und Fairport Convention, ist es nicht einfach Glyn in eine einzige Folk-Kategorie einzuordnen.
Seiner Meinung nach ist jedes Lied eine Geschichte und will gehört werden. Und diese Geschichten, manche von ihm selbst geschrieben, erzählt er gerne.
.
02.04.2011 – 20.30 Uhr • Eintritt frei!
Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: Glyn Edmonds [GB] – English/Irish Folk

LIVE: Talin – Akustisch/Folk Rock/Progressive

[singlepic id=1592 w=200 h= float=left]

Die fünfköpfige Formation aus Wuppertal und Umgebung kombiniert verschiedene musikalische Stilrichtungen zu einem bunten Programm eigener Lieder, die sich mit ihren meist deutschsprachigen Texten und ihrem ehrlichen Sound angenehm vom Mainstream abheben. Wer Akustik-folk-prog-rock-reaggae mag, kommt hier sicherlich auf seine Kosten. (Talin: lars bergenthal g/v, matthias vossebrecher dr/perc, andi schillings b, michael balzer tr, falko müller keys/ak)

Weitere Infos

26.03.2011 – 20.30 Uhr • Eintritt frei!
Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: Talin – Akustisch/Folk Rock/Progressive

LIVE: St. Patrick’s Day Celebration mit Daeng* – Irish Folk

[singlepic id=1572 w=200 h= float=left]Jedes Jahr am 17.03. wird der irische Nationalfeiertag in alter Tradition mit Livemusik im DOMHAN gefeiert.

Come along and have a pint.

17.03.2011 – 19.00 Uhr • Eintritt frei!
Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: St. Patrick’s Day Celebration mit Daeng* – Irish Folk

LIVE: 9 Jahre DOMHAN: Doghouse Roses [SCO] – Contemporary Folk

Die Struktur frisch gestärkten Leinens. Erfasst man den Geruch, entstehen Bilder einer Vergangenheit mit grünen Wiesen und leisen Wassern. Große Schwalbenfreiheit.
Musik löst Bilder und Empfindungen aus, manch Verschüttetes ersteht vor dem inneren Auge neu. So transportieren Erinnerungen die Erfahrungen und Gelerntes aus der Kindheit in die Neuzeit. In das Heute und Jetzt. Hierher.
Die britische Insel mit ihren so unterschiedlichen Einwohnern und kulturellen Einflüssen, nur sie kann eine musikalische Sublimation wie die Doghouse Roses hervorbringen. Traditionelle Einflüsse gepaart mit dem Leben moderner Menschen und deren intelligentem Klangkosmos. Und das bedeutet Vielfalt vs. Beschränkung.
Paul Tasker und Iona Macdonald haben diese musikalische Selektion und Stärkung zum Strukturerhalt der unterschiedlichen musikalischen Einflüsse genutzt, wie Wasser durch einen Stein geschickt, um die Quintessenz atmosphärischen Songwritings zu erhalten! And here we go. We proudly present…
Weitere Infos hier
05.03.2011 – 20.30 Uhr • Eintritt frei!
Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: 9 Jahre DOMHAN: Doghouse Roses [SCO] – Contemporary Folk

Live: Wortwache@Domhan – Gute Texte, mundgeblasen

[singlepic id=1590 w=200 h=200 float=left]Wortwache@… – Die Reise zur Reihe


„Der Autor und Journalist Jörg Degenkolb-Değerli, bereits bekannt als bissiger Kommentator in der ‚Quartalkshow’, der vierteljährlichen Live-Talkshow im Café Alte Feuerwache, lädt sich zur ‚Wortwache Gathe 6’ befreundete AutorInnen aus der Region ein.“

Das schrieb Marcus Kirzynowski im Oktober 2010 im Düsseldorfer Online-Magazin „Spektakel“. Fehlerfrei. Tadellos.

Nun ändert sich was: Das Wuppertaler Café Alte Feuerwache, in dem dreimal „Wortwache Gathe 6 – Texte für eine bessere Nacht“ stattgefunden hat, gibt es in dieser Form nicht mehr. Das ist schade. Schön ist, dass es viele andere Orte in Wuppertal gibt, wo die Wortwache nun über die Bühne geht. Deshalb heißt sie jetzt Wortwache@… Und bekommt den schönen Untertitel „Gute Texte – mundgeblasen“. Weil’s stimmt.

Von Februar bis Juni lautet es nun im monatlichen Wechsel: Wortwache@Domhan, Wortwache@Spunk, Wortwache@ Zweistein.

Und im September geht das Spiel von vorne los. Die Lesereihe auf Lesereise.

Unverändert: Jede Wortwache hat ein Thema, um das sich die Texte ranken. Jörg Degenkolb-Değerli präsentiert Selbstgeschriebenes sowie Fundstücke aus Medien und Literatur. Als Gastgeber begrüßt er aber auch wechselnde Gäste, die ihre Texte zum Thema beisteuern. Das ist oft seltsam, meist witzig und immer nah am Leben. Bloß an welchem?


foto: Marcel Roi


19.02.2011 – 20.30 Uhr • Eintritt frei!

Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für Live: Wortwache@Domhan – Gute Texte, mundgeblasen

LIVE: Zane Charron [US] – Singer/Songwriter

[singlepic id=1588 w=200 h= float=left]

Indem er traditionelle akustische Gitarrenmusik mit modernen Techniken und perkussiven Klängen verbindet, verwandelt Zane den Klang eines einzigen Instruments in den einer kompletten Band, inclusive Rhythmus, Backup und Lead Gitarre. Fügt man seine ausdrucksstarke Stimme dieser Mischung hinzu, entsteht daraus ein fesselnder und unterhaltender Soloakt.
Seine Musik ist eine erfrischende Mischung aus komplexem, unglaublichem Fingerpicking und einzigartig arrangierten Songs aus einer vielzahl verschiedener Genres. Zusammen ergeben sie den vollen Klang, der den Zeitgeist der heutigen amerikanischen akustischen Gitarrenszene widerspiegelt.


29.01.2011 – 20.30 Uhr • Eintritt frei!
Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: Zane Charron [US] – Singer/Songwriter

Burns Night with Black Hill

[singlepic id=1498 w=200 h= float=left]

[singlepic id=1499 w=200 h= float=left]Robert Burns (* 25. Januar 1759 in Alloway, Ayrshire; † 21. Juli 1796 Dumfries, Dumfriesshire) war ein schottischer Schriftsteller und Poet. Er verfasste zahlreiche Gedichte, politische Texte und Lieder.

Sein bekanntestes Lied ist Auld Lang Syne, das inzwischen Teil der britischen Tradition geworden ist. Burns, der auch Werke in seinem Heimatdialekt Scots verfasste, gilt als größter schottischer Dichter aller Zeiten. Bis heute wird ihm in seiner Heimat fast kultische Verehrung entgegengebracht.

Zur guten Tradition gehört es, dass an diesem Tag seine Gedichte und Lieder im DOMHAN vom Duo Black Hill vorgetragen werden.

25.01.2011 – 20.30 Uhr • Eintritt frei!
Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für Burns Night with Black Hill

LIVE: Landermason – Contemporary Folk

[singlepic id=1587 w=200 h=200 float=left]Das aus Northumbrian (GB) stammende Duo Landermason ist Fiona Lander (vocals, piano, whistles, saxophones darinet) und Paul Mason (Guitars, vocals). Mit der Zeit haben sie einen einzigartigen Sound entwickelt, der traditionellen und zeitgenössischen Folk mit Jazz und anderen Stilen kombiniert.


Fiona Lander and Paul Mason collectively known as ‘Landermason’ started writing and recording songs together in 2000.

Although they met in the south of England they now live back in the North East. Fiona (vocals, piano, saxophone, whistles, clarinet and recorder) and Paul (vocals and guitars) have developed a unique sound displaying their undoubted talents as musicians. The music they write and perform is a refreshing mix of contemporary folk and jazz. Uplifting melodies and superb harmonies feature within thoughtfully crafted songs, along with skilful arrangements that showcase the many instruments played.

They have performed at some of the UK’s best known live music venues and are equally at home entertaining audiences in folk and acoustic music clubs, theatres, festivals and pubs. They even host their own monthly acoustic music night called the ‘Baa Club’ which is designed to encourage songwriters and musicians from near and far who deserve a wider audience.


“A highly versatile and extremely gifted duo who take the finer elements of folk and then decorate them with a light dusting of jazz.”
Hi Fi + Magazine

Weitere Infos

04.12.2010 – 20.30 Uhr • Eintritt frei!
Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: Landermason – Contemporary Folk

LIVE: James Harries – Alternative, Singer/Songwriter

[singlepic id=1408 w=200 h=300 float=left]Wollte ich einem gehörlosen Menschen Musik erklären, ich würde sie/ihn zu einem Konzert von James Harries mitnehmen.

Der Engländer kann jederzeit auf moderne Tontechnik verzichten, seine unverwechselbare Stimme durchflutet ganz von allein einen Raum von der Größe eines Opernhauses. Wie ein Hochleistungscheinwerfer breitet sie sich in Wellen aus und wird als mehr als nur ein akustischer Reiz spürbar. Ihre Wucht durchdringt jeden Körper, Moleküle beginnen zu tanzen.

Der 1974 in Bath geborene James Harries wird in englischen Insiderkreisen bereits als heiße Aktie gehandelt. Der Sänger und Gittarist, der seit einigen Jahren Prag zu seinem Rückzugsgebiet erklärt hat, lässt sich davon aber nicht aus der Ruhe

bringen und besticht mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz. Seine musikalische Sozialisation begann als Saxophonist in kleineren Jazz Outfits daheim in England. In einer typischen Garagenrockband machte er Anfang der 90er erste Gehversuche als Sänger und Gitarrist.

Vom Labor samt Diplomabschluss in Immunologie wechselt er in eine amerikanische Country Blues Band. Spätestens nach dem obligatorischen Jahr als Straßenmusiker in Paris war klar, “become what you are”, der Lebensweg als Musiker war längst vorprogrammiert.


Mehr Infos

27.11.2010 – 20.30 Uhr • Eintritt frei!
Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: James Harries – Alternative, Singer/Songwriter